Die Verwaltung hat sich auf den Weg gemacht, transparenter zu werden und Daten, die mit Steuergeldern erhoben wurden, den Bürgerinnen und Bürgern auch auf smartem Wege zur Verfügung zu stellen“, sagte die Staatssekretärin Susanna Karawanskij. Die Anwendung kann z.B. genutzt werden, um nach Flurkarten zu suchen oder sich Grundstücksgrenzen anzeigen zu lassen.
Anhang I der INSPIRE-Richtlinie definiert dieses Thema wie folgt: „Verkehrsnetze und zugehörige Infrastruktureinrichtungen für Straßen-, Schienen- und Luftverkehr sowie Schifffahrt…“ Weitere Informationen finden Sie auf dem Geoportal oder im GeoMIS.Th.
Die Webseite „Geodaten in Thüringen“ informiert über Geodaten und deren Anwendungen. Sie enthält hilfreiche weiterführende Links. Eine pdf-Version ist im Downloadbereich verfügbar.
Das Landesprogramm "Offene Geodaten“ wurde am 9. Februar 2016 vom Kabinett beschlossen. Damit werden in Thüringen Schritt für Schritt offene Geodaten aller Behörden ohne Zugangsbeschränkungen mit einer einfachen, einheitlichen und leicht verständlichen Lizenz im Internet zur Verfügung gestellt. Die frei nutzbaren Geodaten sollen für Transparenz in der...
Thüringen Viewer - Starten -
Offene Geodaten - Downloaden -
GDI-Th
Geodateninfrastruktur
Thüringen
Informationen
GDI-Th?
Aktueller Stand
Arbeitskreise
GDI-DE
Deutschland
GDI-DE Wiki
Architektur
Testsuite
Geodatenkatalog
INSPIRE
Europa
Gesetze und Verordnungen
Technical Guideline
Monitoring
INSPIRE Datenmodell
ALKIS-konforme Lagebezeichnungskataloge eingestelltEs ist ein aktueller Katalog (Stand: 11.01.2021) im Downloadbereich verfügbar. ...mehr
Freischaltung Thüringen ViewerStaatssekretärin Susanna Karawanskij stellt neue Internetanwendung vor. ...mehr
Neuer Thematischer Viewer BORIS-THBodenrichtwertinformationssystem Thüringen ...mehr
Daten der DTK25 aktualisiert!Stand: 08/20 ...mehr
Daten der DTK10 aktualisiert!Stand: 08/20 ...mehr
Neuer Datenbestand FernerkundungDie Daten stehen im Geoclient und als WMS-Dienst zur Verfügung. ...mehr
Neuer Layer für DGM2 SchummerungDie Daten stehen im Geoclient und als Layer im WMS-Dienst zur Verfügung. ...mehr
Informationen zur Geodateninfrastruktur Thüringen (GDI-Th)Zum Stand der GDI-Th, der Umsetzung von INSPIRE in Thüringen finden Sie hier. ...mehr
Daten der Gebiets- übersichten aktualisiert!Die Daten stehen zum Download im Bereich Offene Geodaten und als WMS/WFS bereit. Stand: 01/19 ...mehr
Daten der DTK25 aktualisiert!Die Daten stehen zum Download im Bereich Offene Geodaten und als WMS- Dienst zur Verfügung. Stand: 01/19 ...mehr
MehrbelastungsausgleichDer Antragszeitraum 2019 für den Mehrbelastungsausgleich nach der ThürGDIVO läuft. ...mehr
Änderung Feature Type im WFS-Dienst adv_alkis_wfs Änderungen am Dienst finden Sie hier. ...mehr
Newsmeldung Geoportal-Th.deDie Rubrik Hilfe/ FAQ wurde überarbeit und befindet sich jetzt unter Themen. ...mehr
Newsmeldung GeoproxyDie Legende der Windkraftanlagen wurde im Geoclient des Geoproxy überarbeitet. ...mehr
Geoproxy- Zusammenlegung der Orthophoto-LayerDie Orthophoto2m-Layer wurden in die Orthophoto 20cm-Layer integriert. ...mehr
Umsetzung der Thüringer Verordnung über die Geodateninfrastruktur in 2018Neue kommunale Geodaten stehen als Dienste zur Verfügung ...mehr
3D Visualisierung Thüringenist jetzt mit den LoD2 Gebäude- Daten verfügbar! ...mehr
Thüringer Verordnung über die Geodateninfrastruktur (ThürGDIVO)wird von der Landesregierung erlassen. ...mehr
Geoproxy- InformationenNeue Layersortierung im Standardclient des Geoproxy ...mehr
Themenbereich "Verkehr"wurde eingerichtet. ...mehr
zum Suchdienst
weitere Informationen