Am Mittwoch, den 20.02.2019 steht der Geoclient sowie alle Dienste des Geoproxy durch umfangreiche Wartungsmaßnahmen des Thüringer Landesrechenzentrums zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr nicht zur Verfügung. Betrifft ebenfalls ONLIKA 2.0, BORIS-TH und InVeKoS. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Das Digitale Basis - Landschaftsmodell wurde aktualisiert. Die Objektbereiche Verkehr, Gewässer, Relief, Siedlung Vegetation und Gebiete stehen zur Visualisierung im Geoclient des Geoproxy, zum Download im Bereich Offene Geodaten und als WMS/WFS- Dienst zur Verfügung. Stand: 01.02.2019
Suchen Sie Informationen zur Geodateninfrastruktur Thüringen (GDI-Th)? Zum Stand der GDI-Th? Der Umsetzung von INSPIRE in Thüringen? Möchten Sie wissen wer daran mitarbeitet? Alles Wichtige finden Sie auf unserer neuen GDI-Th-Webseite.
welche die Grenzen für das Land, die Katasterbereiche, die Landkreise, die Verwaltungsgemeinschaften, die erfüllenden Gemeinden, die Gemeinden, die Gemarkungen und die Fluren enthält wurden aktualisiert. Die Daten stehen zur Visualisierung im Geoclient des Geoproxy, zum Download im Bereich Offene Geodaten und als WMS/WFS- Dienst zur Verfügung. Stand: 01.01.2019
Die Digitale Tophographische Karte im Maßstab 1:25.000 wurde aktualisiert. Die Rasterdaten sind nach kartographischen Inhaltselementen in verschiedene Ebenen gegliedert. Die Daten stehen zur Visualisierung im Geoclient des Geoproxy, zum Download im Bereich Offene Geodaten und als WMS- Dienst zur Verfügung. Stand: 09.01.2019
Anhang I der INSPIRE-Richtlinie definiert dieses Thema wie folgt: „Verkehrsnetze und zugehörige Infrastruktureinrichtungen für Straßen-, Schienen- und Luftverkehr sowie Schifffahrt…“ Weitere Informationen finden Sie auf dem Geoportal oder im GeoMIS.Th.
Die Webseite „Geodaten in Thüringen“ informiert über Geodaten und deren Anwendungen. Sie enthält hilfreiche weiterführende Links. Eine pdf-Version ist im Downloadbereich verfügbar.
Das Landesprogramm "Offene Geodaten“ wurde am 9. Februar 2016 vom Kabinett beschlossen. Damit werden in Thüringen Schritt für Schritt offene Geodaten aller Behörden ohne Zugangsbeschränkungen mit einer einfachen, einheitlichen und leicht verständlichen Lizenz im Internet zur Verfügung gestellt. Die frei nutzbaren Geodaten sollen für Transparenz in der...
Die Digitale Topographische Karte 1:10 000 wurde aus dem Basis-DLM und einem korrespondierenden DGM rechnergestützt abgeleitet und im Rasterformat erzeugt.
Geoclient des Geoproxy - Starten -
Offene Geodaten - Downloaden -
GDI-Th
Gedateninfrastruktur
Thüringen
Informationen
GDI-Th?
Aktueller Stand
Arbeitskreise
GDI-DE
Deutschalnd
GDI-DE Wiki
Architektur
Testsuite
Geodatenkatalog
INSPIRE
Europa
Gesetze und Verordnungen
Technical Guideline
Monitoring
INSPIRE Datenmodell
ALKIS-konforme Lagebezeichnungskataloge eingestelltEs ist ein aktueller Katalog (Stand: 14.01.2019) im Downloadbereich verfügbar. ...mehr
MehrbelastungsausgleichDer Antragszeitraum 2019 für den Mehrbelastungsausgleich nach der ThürGDIVO läuft. ...mehr
Änderung Feature Type im WFS-Dienst adv_alkis_wfs Änderungen am Dienst finden Sie hier. ...mehr
Newsmeldung Geoportal-Th.deDie Rubrik Hilfe/ FAQ wurde überarbeit und befindet sich jetzt unter Themen. ...mehr
Newsmeldung GeoproxyDie Legende der Windkraftanlagen wurde im Geoclient des Geoproxy überarbeitet. ...mehr
Geoproxy- Zusammenlegung der Orthophoto-LayerDie Orthophoto2m-Layer wurden in die Orthophoto 20cm-Layer integriert. ...mehr
Umsetzung der Thüringer Verordnung über die Geodateninfrastruktur in 2018Neue kommunale Geodaten stehen als Dienste zur Verfügung ...mehr
3D Visualisierung Thüringenist jetzt mit den LoD2 Gebäude- Daten verfügbar! ...mehr
Thüringer Verordnung über die Geodateninfrastruktur (ThürGDIVO)wird von der Landesregierung erlassen. ...mehr
11. Thüringer GIS- ForumAm 14. Juni 2018 fand das GIS-Forum in Erfurt bereits zum 11. Mal statt. ...mehr
Geoproxy- InformationenNeue Orthophotos ...mehr
Geoproxy- InformationenNeue Layersortierung im Standardclient des Geoproxy ...mehr
Themenbereich "Verkehr"wurde eingerichtet. ...mehr
Themenbereich "Umwelt"wurde erweitert. ...mehr
Handlungsempfehlungzur Bereitstellung kommunaler Geodaten in der GDI-Th ...mehr
DVW Best Practice Award 20172. Preis für unsere "Offenen Geodaten auf dem Geoportal-th im Freistaat Thüringen" ...mehr
„Offene Geodaten“ - Mehrfachauswahl und Downloadfür verschiedene Downloadclients verfügbar ...mehr
Geoproxy- InformationenNeue INSPIRE Kartengruppe in der Kartenliste des Geoproxy. ...mehr
neue Offenen Daten eingestellt! Es sind neue Übersichtskarten und Thematische Übersichtskarten zum Download verfügbar. ...mehr
Ministerin Birgit Keller: Thüringen gibt seine Daten frei.Luftbilder und Digitale Topografische Karten ab sofort kostenlos zum Herunterladen ...mehr
zum Suchdienst
weitere Informationen