Das Katalogformat:
Satzart "D": Dienststelle
Satzart;DienstellenNr;Stellenart;Bezeichnung;PLZ;Ort;Strasse;Hausnummer
Satzart "L": Bundesland
Satzart;LandNr;Administrative Funktion;Bezeichnung
Satzart "R": Regierungsbezirk
Satzart;RegBezNr;Administrative Funktion;Bezeichnung
Satzart "K": Kreis/Region
Satzart;KreisNr;Administrative Funktion;Bezeichnung
Satzart "G": Gemeinde
Satzart;GemeindeNr;Administrative Funktion;Bezeichnung
Satzart "V": Verwaltungsgemeinschaft
Satzart;VerwaltungsgemeinschaftsNr;Bezeichnung;GemeindeNr|...
Satzart "M": Gemarkung mit Zuordnungen Gemeinde, Katasterbereich, Finanzamt
Satzart;GemarkungNr;Bezeichnung;GemeindeNr;KatasterbereichsNr;FinanzamtNr
Satzart "F": Flur
Satzart;FlurNr;Bezeichnung
Satzart "e=z": Lagebezeichnung Katalogeintrag Eisenbahn(e)|Gewanne(g)|Straße(s)|Gewässer(w)|Zuwegung(z)
Satzart;LagebezeichnungNr;Kennung;Bezeichnung;BezeichnungGemarkungen|...
Satzart "B": Buchungsblattbezirk
Satzart;BuchungsblattbezirkNr;Bezeichnung;GrundbuchAmtNr
Die Formatbeschreibung aller Satzarten wurde komplett in den Katalog mit aufgenommen.
Die bisherige vorangestellte Ordnungsnummer gefolgt von einem Leerzeichen ist entfallen.