Welcher Stand wurde in der GDI-Th erreicht?
Welcher Zeitplan ist zu beachten?
Erfahrungsberichte
Welcher Stand wurde in der GDI-Th erreicht?
Nachfolgende Auflistung stellt einen Überblick über die gemäß INSPIRE- Betroffenheit definierten Datenbestände und zugehörige Dienste dar, sortiert nach Annex- Themen und geodatenhaltenden Stellen.
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt nicht das GeoMIS.Th.
Stand 01/22

Welcher Zeitplan ist zu beachten?
Gemäß INSPIRE gibt es einen genauen Zeitplan, wann welche Daten wie bereitgestellt werden sollen.
Nachfolgendes Bild verdeutlicht dies:
Bildquelle: https://www.geoportal.de/SharedDocs/Bilder/DE/GDI-DE/INSPIRE-Zeitplan%C3%BCbersichtsgrafik.png;jsessionid=AFFBDE56D37B9EAFF11FEC58A5E2D9D2?__blob=poster
Detailliertere Informationen finden Sie im Faktenblatt "INSPIRE-Zeitplan".
Erfahrungsberichte
Datentransformation ins INSPIRE Datenmodell
Ein Erfahrungsbericht aus dem Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation vom 14.06.2018.
Agenda:
Der Transformationsprozess im Überblick
Informationsbeschaffung
Transformationswerkzeuge
Erkenntnisse und Erfahrungswerte aus den Transformationsprozessen der Hauptgeoredaktion
Exkurs: Datenbereitstellung im TLBG
Test
Fazit