Service der Zentralen Geodatendienstleistung
Identifizierung von Themen
Bei der Identifizierung von Themen der unterschiedlichen Thüringer Landes- und Kommunalbehörden werden folgende Aspekte berücksichtigt:
- Welche Geodaten sind vorhanden?
- Sind diese Daten von thüringenweitem Interesse?
- Ist eine thüringenweite Abdeckung für die GDI-Th möglich?
- Sind die Daten für INSPIRE relevant?
Aufbereitung der Geofachdaten
Die ZGD unterstützt mit folgenden Arbeiten bei der Aufbereitung der Geofachdaten:
- Digitalisierung, u.a. Scannen von Plänen und Dokumenten
- Georeferenzierung der Daten
- Erfassung der Attribute (unter Beachtung nationaler Vorgaben, z. B. X-Plan)
- Erfassung der Metadaten
Bereitstellung und Veröffentlichung der originären digitalen Geofachdaten
Die ZGD übernimmt:
- die Veröffentlichung der Metadaten (Suche über GeoMIS- Th)
- die Veröffentlichung der Daten im Thüringen Viewer
- die Bereitstellung der Daten als WMS
- die Bereitstellung der Daten zum Download als AtomFeed
Weiterverarbeitung der originären digitalen Geofachdaten
Sind die Daten inspireidentifiziert erfolgt im Anschluss der Aufbereitung ihrer Geofachdaten im originären Datenmodell eine Datenmodelltransformation nach INSPIRE.
Aktualisierung
Nach der Ersterfassung der Geofachdaten erfolgt die Aktualisierung der Geofachdaten in einem individuell festgelegten Zeitraum.
|