Nach über 15 Jahren endet voraussichtlich zum Jahreswechsel 2023/24 die Betriebszeit des Geoclients des Geoproxy (ONLIKA 2.0 ausgenommen). Der Thüringen Viewer übernimmt mit seinen thematischen Viewern die bisherigen Aufgaben und überzeugt dabei durch intuitive Nutzbarkeit und moderne Optik.
Die Verwaltung hat sich auf den Weg gemacht, transparenter zu werden und Daten, die mit Steuergeldern erhoben wurden, den Bürgerinnen und Bürgern auch auf smartem Wege zur Verfügung zu stellen“, sagte die Staatssekretärin Susanna Karawanskij. Die Anwendung kann z.B. genutzt werden, um nach Flurkarten zu suchen oder sich Grundstücksgrenzen anzeigen zu lassen.
Anhang I der INSPIRE-Richtlinie definiert dieses Thema wie folgt: „Verkehrsnetze und zugehörige Infrastruktureinrichtungen für Straßen-, Schienen- und Luftverkehr sowie Schifffahrt…“ Weitere Informationen finden Sie auf dem Geoportal oder im GeoMIS.Th.
Das Landesprogramm "Offene Geodaten“ wurde am 9. Februar 2016 vom Kabinett beschlossen. Damit werden in Thüringen Schritt für Schritt offene Geodaten aller Behörden ohne Zugangsbeschränkungen mit einer einfachen, einheitlichen und leicht verständlichen Lizenz im Internet zur Verfügung gestellt. Die frei nutzbaren Geodaten sollen für Transparenz in der...
erweitertes Interministerielles Koordinierungsgremium-Geoinformationszentrum (IKG-GIZ)
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Werner-Seelenbinder-Straße 8 99096 Erfurt
Telefon: +(49) 0361 57-4191544 ikg-giz@tmil.thueringen.de
des IKG-GIZ ...mehr
AG INSPIRE Betroffenheit AG Geoproxy AG offene Geodaten ...mehr
Informationen zum Landesprogramm "Offene Geodaten" finden Sie hier.