Im Geoproxy werden grundsätzlich nur die aktuellsten Geobasisdaten zur Nutzung vorgehalten, für den Datenbestand der Digitalen Orthophotos gilt daher, dass die Kartengruppe „Digitale Orthophotos (2008)“ mit den Daten der landesweiten Befliegung von 2008 als historischer Datenbestand im Laufe dieser Woche im Geoclient deaktiviert wird.
Für die Nutzer der Web Map Services (WMS) des Geoproxy bleibt der Datenbestand noch bis zum September 2015 verfügbar, damit soll dieser Nutzergruppe die bedarfsweise Umstellung auf den aktuellen DOP-Datenbestand bis zur endgültigen Abschaltung ermöglicht werden.
Vorankündigung - Deaktivierung alter Datenbestände: DTK25-V und DTK100-V: Nach der anstehenden Aktualisierung der Datenbestände DTK25 und DTK100 werden bei der nunmehr vollständigen Flächendeckung die historischen Datenbestände DTK25-V und DTK100-V zeitnah deaktiviert.
Vorankündigung - Deaktivierung alter Datenbestände: ALK-Daten: Für Vergleichs- und Testzwecke wurde einzelnen Anwendern bedarfsweise nach der AAA ® ALKIS-Migration der Zugriff auf stichtagsbezogene ALK-Datensätze (Stand 03/2013) über Web Map Services (WMS) bzw. den Web Feature Service (WFS) gewährleistet. Im Geoclient wurden diese Datenbestände bereits nach Abschluss der AAA ® ALKIS-Migration deaktiviert. Diese historischen Datenbestände werden ebenfalls zeitnah, spätestens jedoch bis zum September 2015 deaktiviert.