Die Webseite „Geodaten in Thüringen“ informiert über Geodaten und deren Anwendungen. Sie enthält hilfreiche weiterführende Links. Eine pdf-Version ist im Downloadbereich verfügbar.
Das Landesprogramm "Offene Geodaten“ wurde am 9. Februar 2016 vom Kabinett beschlossen. Damit werden in Thüringen Schritt für Schritt offene Geodaten aller Behörden ohne Zugangsbeschränkungen mit einer einfachen, einheitlichen und leicht verständlichen Lizenz im Internet zur Verfügung gestellt. Die frei nutzbaren Geodaten sollen für Transparenz in der...
Über den Geoclient der Geodateninfrastruktur des Freistaates Thüringen, können Sie sich eine Vielzahl von frei zugänglichen Daten ansehen. Der Datenbestand reicht von den Grenzen Ihres "Grundstückes" bis zu Luftbildern (Orthophotos) sowie Wasserschutzgebieten und landwirtschaftlich genutzten Flächen.
Mit dem GeoMIS-Th können Sie mit nur einem Schlagwort, z.B. Bauantrag, alle Geodaten finden, die Sie für die Ämter und Behörden benötigen. Die Geoinformationen werden Ihnen mit wenigen Klick’s im Geoclient der GDI-Th bereitgestellt.
erweitertes Interministerielles Koordinierungsgremium-Geoinformationszentrum (IKG-GIZ)
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Werner-Seelenbinder-Straße 8 99096 Erfurt
Telefon: +(49) 0361 57-4191544 ikg-giz@tmil.thueringen.de
des IKG-GIZ ...mehr
AG INSPIRE Betroffenheit AG Geoproxy AG offene Geodaten ...mehr
Informationen zum Landesprogramm "Offene Geodaten" finden Sie hier.